Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Weitere Informationen
Es wird Sommer! ☀️ Das hat uns dazu gebracht, nach kreativen Ideen Ausschau zu halten, aus dem Balkon einen schönen Ort zum entspannen zu gestalten. Dabei sind wir auf die Idee gestoßen, Lichterketten im Außenbereich zu verwenden. Wir konnten damit eine echte Wohlfühloase kreieren und möchten auch Dir zeigen, wie Du eine geeignete Lichterkette für Deinen Balkon oder Terrasse findest und worauf dabei zu achten ist.
Jetzt mal ehrlich. Den Balkon genießt mal tagsüber total! Man kann gemütlich grillen, mit dem Ehepartner oder Freunden etwas leckeres essen oder einfach mal so ein wenig Sonne tanken. Mir persönlich geht es jedoch so, dass ich unseren Balkon vor allem Abends genieße. Wie schön das doch ist, abends gemütlich auf der Balkon-Lounge zu sitzen, den Grashüpfern beim Zirpen zuzuhören und dabei etwas Leckeres zu trinken.
Daher haben wir uns überlegt, wie man den Balkon gerade für die Abendstunden noch gemütlicher gestalten kann. Da dürfen natürlich keine Lichterketten fehlen.
Lichterketten für den Außenbereich klangen äußerst vielversprechend! Wie man´s kennt, haben wir auf Pinterest nach Ideen Ausschau gehalten und wussten eine Stunde später auch schon wie wir unseren Balkon damit aufwerten möchten. Der nächste Schritt: Na klar! Auf Amazon schauen, was es da so gibt! Wir haben schnell festgestellt, dass man hier die Qual der Wahl hat. Man hat nicht nur eine Vielzahl an verschiedenen Produkten, sondern auch die grundsätzliche Auswahl zwischen Lichterketten, die per Netzstecker betrieben werden, solchen, die sich mit Solarenergie aufladen sowie Lichterketten, die mit Batterien betrieben werden.
Für uns war die Antwort ziemlich klar. Wir besitzen auf dem Balkon keine Steckdose – und jedes mal ein Verlängerungskabel, wenn man sie einschalten möchte, nervt gewaltig. Die LED´s, die sich mit Solarenergie aufladen klangen sehr interessant! Der Nachteil bei uns war, dass wir unseren Balkon auf der Schattenseite haben und die Sonne direkt nicht sehr lang drauf scheint. Hier hatten wir die Sorge, dass die Lichterketten sich nicht genug aufladen, wenn wir sie öfter verwenden möchten. Daher war recht schnell klar, dass wir uns für Lichterketten entscheiden, die mit Batterien betrieben werden. Da die meisten Lichterketten mittlerweile LED´s verwenden, sollte die Lebensdauer einer Ladung wirklich lange sein. Sobald wir bei unserer Lichterkette außen die Batterien wechseln müssen, aktualisieren wir den Artikel mit den entsprechenden Daten.
Wenn man Lichterketten Outdoor verwendet, sollte man auf ein paar grundlegende Dinge achten. Die meisten sind selbsterklärend, dennoch möchten wir sie an dieser Stelle einfach mal erwähnen.
Wir haben uns verschiedene Lichterketten für den Außenbereich angeschaut und verwenden eine davon mittlerweile auf unserem Balkon. (siehe Foto)
Wir sind von dieser Lichterkette begeistert, da sie all unsere Anforderungen erfüllte.
Natürlich können wir hier nicht alle Features der Lichterkette auflisten, da das den Rahmen des Inhalts sprengen würde. Unten platzieren wir dir einen Link über den du dir alle Fotos, Spezifikationen und Funktionen dieser Kette anschauen könnt.
Natürlich gibt es auch andere Produkte, die für diesen Zweck sehr gut geeignet sind. Wir sind mit dem bestellten Produkt zumindest sehr zufrieden und können es ohne Bedenken weiterempfehlen.
Wir hoffen, dass du beim Anbringen der Lichterkette mindestens genauso viel Spaß hast wie wir und das Ergebnis richtig genießen kannst! 🙂 Schaue dir gerne auch unsere anderen Ideen an. Hast du ansonsten weitere Ideen, wie man solche Lichterketten im Außenbereich verwenden kann? Teile sie gerne mit uns in den Kommentaren.
PS: Der Sommer kann kommen! ☀️
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Weitere Informationen